Dieser Artikel bezieht sich auf das Produkt WEB Swiss.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie das alte Produkt WEB nutzen, und eine Migration zu diesem neuen Produkt wünschen – Sie über den Link: Migration von WEB zu WEB Swiss mehr über den Prozess erfahren.
Sie können alle Details zum Produkt in Ihrem Benutzerkonto abrufen.
Weitere Details hierzu im folgenden Artikel
Zu jeder Website wird automatisch ein kostenloses Let’s Encrypt Zertifikat aufgeschaltet. Bitte beachten Sie hierbei, dass es nach der Zuordnung und Aufschaltung der Website etwas Zeit benötigt.
Da zuerst die Name-Server propagieren müssen ( 2 Stunden – 48 Stunden ) und erst danach das SSL Zertifikat aktiv werden kann.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Datei/Ordner Zugriff nur mittels FTP möglich.
Für die Verbindung benötigen Sie lediglich folgende Angaben:
- Host (Standard: 217.147.212.68 )
- Benutzername
- Passwort
Benutzername und Passwort werden beim erstellen des Zugangs im Benutzerkonto unter WEB Admin > FTP definiert.
Wir empfehlen im Zusammenhang mit FTP den Client “FileZilla”.
Herunterladen können Sie diesen auf https://filezilla-project.org/ (Direktlink)
Um die Verbindung aufzubauen, können Sie entweder per Schnellverbindung am oberen Rand Host (IP), Username und ihr definiertes Passwort angeben und verbinden.
Oder aber über das Icon den Sitemanager aufrufen und dort die Konfiguration speichern, damit Sie jederzeit wieder darauf zugreifen können.
Es wird in naher Zukunft auch möglich sein mittels SFTP als auch einem integriertem Dateimanager darauf zuzugreifen.
Ein Zugriff per SSH ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorgesehen.
Im Sicherheits-Bereich werden Ihnen die Ergebnisse der regelmässigen Untersuchungen Ihres WEB Swiss hostings dargestellt.
So haben Sie im Falle einer Infizierung, alle notwendigen Angaben und können eine entsprechende Bereinigung durchführen.
Zusätzlich ist es Ihnen möglich, die E-Mail Benachrichtigung zu aktivieren, welche Sie informiert, sobald schädliche Dateien oder unsichere veraltete Applikationen auf Ihrem Hosting gefunden wurden.
Sie können für Ihre Webseiten eigene / individuelle Einstellungen für die HTTP Fehlercodes hinterlegen.
Dabei ist es Ihnen möglich, eine der folgenden 3 Optionen zu wählen:
- Standardeinstellung (Vordefinierte Fehlerseite)
- Interne URL (URL zu einer individuellen Fehlerseite in Ihrem Hosting)
- Externe URL (URL zu einer individuellen Fehlerseite ausserhalb von Ihrem Hosting)
Sollten Sie für Ihr Hosting anstelle des kostenlosen Let’s Encrypt SSL Zertifikates ein anderes bevorzugen. So stellt Ihnen der Bereich SSL-Zertifikate die Möglichkeit, diese auf dem Server zu integrieren.
Wir bieten Ihnen bis zu 6 versch. Zertifikatstypen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse an:
DOMAIN Validierung
Ideal für Privatpersonen
- DV SSL
- DV SSL Wildcard
Organisations Validierung
Das Zertifikat für Firmen / Organisationen
- Instant SSL
- Premium SSL Wildcard
Extended Validierung
Das beste Zertifikat für Unternehmen
- EV SSL
Weitere Details können Sie auf swizzonic.ch unter folgenden Link abrufen: